Go to the app: choose the order of the exercises.
You need to write down the new vocabulary.
Remember: you won’t learn it if you don’t reuse it. Make sentences in your head, use it in class, when you write, revise it…
Adverteasing: learn your vocabulary
For homework, you have to:
know the vocabulary that we worked on in class
and do the exercises on the worksheet.
KARTEN UM UNSERE KOMPLEXE WELT ZU ENTZIFFERN.
WAS MAN SO WISSEN KANN, VOR DAS ALLES ANFÄNGT
Mit offenen Karten- Die Karten der Anderen
Wie Charvin 2009 die Welt sah….
ARBEITSPLAN
Inwieweit können Karten die Komplexität unserer Welt entziffern?
1. GEOÖKONOMISCHE KARTEN: DIE WELT AUS DER PERSPEKTIVE DER FINANZIELLEN GLOBALISIERUNG.
Leitfrage : Wie kann ein Kartograph den Druck der finanziellen Globalisierung auf unserer Welt darstellen ?
Video 1: Zeichne mir eine geoökonomische Karte.
Notizen nehmen
1) Zeigt inwieweit unsere Welt ungleich entwickelt ist.
2) Zeigt inwieweit die Globalisierung verschiedene Räume unsere Welt zusammen verbindet.
3) Zeigt, dass die Welt der Globalisierung eine polyzentrische Welt ist.
Zusammenfassung :



☢ Profivideo 1 : » Karten der Weltwirtschaft- Eine Folge aus der Reihe « Mit offenen Karten »
2.GEOPOLITISCHE KARTEN: EINE INSTABILE WELT
Geopolitik: Raumanalyse der Kraftverhältnisse und der Rivalitäten zwischen Staaten und/oder räumliche Akteure (Politische Bewegung, Bürgerinitiative, Unternehmen, Guerillakriege,…)
☢ Entdeckungsvideo 3 : « Zeichne mir eine geopolitische Karte ».
Leitfrage: Wie kann ein Kartograph die geopolitische Instabilität unserer Welt auf einer Karte darstellen?



☢ Profivideo 2 : » Konflikte 2030: Die Faktoren- Eine Folge aus der Reihe « Mit offenen Karten »
☢ Profivideo 3 : » Konflikte 2030: Die Schauplätze- Eine Folge aus der Reihe « Mit offenen Karten »
3.GEOKULTURELLE KARTEN : EINE WELT UNTERM EINFLUSS DES US-SOFTPOWERS.
Geokultur: Raumanalyse kultureller Phänomen auf lokaler, regionaler und globaler Ebene (Sprachen, Religionen, Gastronomie oder verschiedenen Sportpraktiken), ihrer Ausbreitung und sogar ihrer Konfrontationen und Interaktionen .
☢ Entdeckungsvideo 4 : « Zeichne mir eine geokulturelle Karte ».
Leitfrage: Wie kann ein Kartograph die kulturellen Auswirkungen der Globalisierung darstellen?



☢ Profivideo 4 : » Kampf oder Allianz der Kulturen- Eine Folge aus der Reihe « Mit offenen Karten »
4.DIE WELT AUS DER PERSPEKTIVE DES KLIMAWANDELS: EINE ANDERE KARTE DER GLOBALISIERUNG.
Umweltgeographie: Raumanalyse der Auswirkungen des Klimawandels auf unserer Umwelt, und auf der weiter Entwicklung der Welt.
☢ Entdeckungsvideo 5 : « Zeichne mir den Klimawandel.
Leitfrage: Wie kann ein Kartograph die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt darstellen?


☢ Profivideo 5 : » Klimarisiken, Länderrisiken- Eine Folge aus der Reihe « Mit offenen Karten »
SCHLUSSFOLGERUNG : DIE KOMPLEXITÄT UNSERER WELT.

DER WEG ZUR KLASSENARBEIT
EINE ARBEITSMETHODE EINFACH ERKLÄRT: DIE KRITISCHE KARTENANALYSE.
KORREKTUR EINER SYNTHETISCHEN KARTEN: ENTWICKLUNGSUNTERSCHIEDE UND SPANNUNGEN DER GLOBALEN WELT.

BLACK HISTORY MONTH
Dear students,
February is Black History Month in the USA. To know more about it, watch the video on the following website: http://www.history.com/topics/black-history/black-history-month Continuer la lecture de BLACK HISTORY MONTH
TEXT 1 – CORRECTION
Dear students
I hope you enjoyed your trip to Germany (I am sure you did!). Here is the correction of the questions about the first text we studied in class while you were absent. Continuer la lecture de TEXT 1 – CORRECTION
The Gothic:reading (text 1)
Thank you for your presentations of the Gothic on Friday. You did a great job!
Now this is the first long text we are going to study together. Continuer la lecture de The Gothic:reading (text 1)
the Gothic: landmarks and characters
Last time, we have filled in a grid about the major real and fictional characters who have been fundamental in the creation of the gothic movement. Continuer la lecture de the Gothic: landmarks and characters
Gothic Literature
Dear students
First thank you for your commitment in the COP 21 project and for your efforts at using several languages which underlined the international aspect of the conference.
Today we are studying a totally different topic: Gothic Literature.
Here is the document we studied last week: The Nightmare, by Henry Fuseli
AN INCONVENIENT TRUTH
Watch the trailer of the movie An Inconvenient Truth Continuer la lecture de AN INCONVENIENT TRUTH
AUSTRALIA IN THE COP 21
Today, we are looking for information about Australia’s commitment in the COP21 Continuer la lecture de AUSTRALIA IN THE COP 21