VORSPEISE: « RÜCKBLICK IN DIE ZEIT »
UM ANZUFANGEN ZURÜCK IN DEN ZWEITEN WELTKRIEG :
Video 1: Der Weg zum Zweiten Weltkrieg.
Video 2: Die großen Phasen des Zweiten Weltkrieges.
ARBEITSPLAN
EINHEIT 1 : DAS THEMA ANALYSIEREN
Arbeitsschritt 1: Kontextualisierung : Kriegsgeschehen des Zweiten Weltkrieges.
Zusammenfassung 1 : Tabelle- Die großen Phasen des 2. Weltkrieges.
Zusammenfassung 2: Europa im zweiten Weltkrieges.
Arbeitsschritt 2: Analyse des Themas.
Von wann bis wann ?
Europa : 8. Mai 1945 – Die bedingungslose Kapitulation Deutschlands.
Asien : 2. September 1945 – Die bedingungslose Kapitulation Japans.
Arbeitsschritt 3: Ein historisches Problem bearbeiten.
Video 3: Die Befreiung der KZ-Lage

Kann die Erfahrung des 2. Weltkriegs zu einer besseren und mehr gerechten Welt führen?
NOTIZEN -HILFE 1- EINLEITUNG
EINHEIT 2 : DIE BILANZ DES ZWEITEN WELTKRIEGS
Video 4: Charakteristik des Zweiten Weltkrieges.
Arbeitsfrage: Der Zweite Weltkrieg war ein ungewöhnlicher Krieg, denn er total, ideologisch und mörderisch war. Zeigt und erklärt in einer Mindmap inwiefern der Zweite Weltkrieg ein totaler, ideologischer und Vernichtungskrieg war.

Welche menschlichen, materiellen und moralischen Schäden hinterließ der 2. Weltkrieg?
Zusammenfassung :

EINHEIT 2 : BESTRAFUNG UND GERECHTIGKEIT
Leitfrage: Auf welchen Grundlagen soll die Welt neu geordnet werden?
Zusammenfassung :

EINHEIT 3 : AMERIKANER UND SOWJETS ORDNEN DIE WELT NEU
☢ Entdeckungsvideo 2 : Von Jalta bis Potsdam.
☢ Entdeckungsvideo 3 : DEUTSCHLAND STUNDE NULL .
Zusammenfassung :

