Tous les articles par François Neis
DIE HERAUSFORDERUNG DER ENTWICKLUNG

KARTENSPIEL: Wie äussert sich die ungleiche Entwicklung der Welt?
Karte 1: Lebenserwartung an der Geburt (2018)

Karte 2: Die ungleiche Deckung des weltweiten Lebensmittelbedarfs (2019)

Karte 3: Überernährung nimmt zu (2012)

* BMI > 30 kg/m2
Karte 4: Die Verteilung des Hungers.

Karte 5: Armut in der Welt

Schatzkammer
Video 1: Was ist Entwicklung?
Video 2: Die sozioökonomischen Disparitäten, Hindernis zur Entwicklung.
Video 3: Was ist Übernahrung?
Video 4: Sich Notizen machen.
BEVÖLKERUNGSWACHSTUM UND ENTWICKLUNG: WELCHE HERAUSFORDERUNGEN?


Agenda 2030: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung:
Mit der Agenda 30 für nachhaltige Entwicklung drückt die internationale Staatengemeinschaft ihre Überzeugung aus, dass sich die globalen Herausforderungen nur gemeinsam lösen lassen. Das Kernstück der Agenda bildet ein Katalog mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals).
Fragestellung:
Was versteht man unter « Entwicklung » ? Warum und wie spaltet die Entwicklung unsere Welt? Warum und wie müssen die Menschen eine nachhaltige und solidarische Entwicklung ausführen?
L’HISTORIEN ET LES MEMOIRES DE LA SECONDE GUERRE MONDIALE.

RESSOURCES
Capsule vidéo 1: Histoire, mémoire et histoire de la mémoire.
Capsule vidéo 2: Retour vers le passé-La France et les Français pendant la seconde guerre mondiale.
Capsule vidéo 3: Le résitancialisme
Capsule vidéo 4: Le tournant des années 1970.
Capsule vidéo 5: Jacques Chirac reconnait la responsabilité de Vichy.
Capsule vidéo 6: Le procès Barbie
CHRONOLOGIE: Les mémoires de la seconde guerre mondiale
AVANT DE COMMENCER…..
Révisons un peu….
Je teste mes connaissances grâce à la capsule N°2.
Quel rôle ont joué les historiens dans l’évolution des mémoires de la seconde guerre mondiale ?
PLAN DE TRAVAIL
1.DE 1944 AUX ANNEES 1960, LA MISE EN PLACE D’UNE MÉMOIRE OFFICIELLE : LE MYTHE D’UNE FRANCE UNIE DANS LA RESISTANCE.
Je teste mes connaissances: le Résitancialisme.

Fil conducteur : Pourquoi est-ce avant tout la mémoire d’une France résistante qui domine au lendemain de la Seconde Guerre Mondiale? Pourquoi tout travail historique objectif est-il presqu’impossible?
J’applique mes connaissances:
ETUDE: LA MEMOIRE DE LA SECONDE GUERRE MONDIALE EN FRANCE DANS LES ANNEES 1950.
Travail à faire:
1) Présentez de manière précise chacun de ces documents en insistant sur leur contexte historique.
2) Existe-t-il un contexte historique commun? Justifiez votre réponse.
3) Quelle(s) mémoire(s) est (sont) valorisée(s) dans ces documents. Analyser attentivement les documents et justifier vos réponses.
J’organise mes connaissances:
STÄDTE WELTWEIT: METROPOLISIERUNG VOLLER KRAFT VORAUS !

SCHATZKAMMER
Quelle 1 : Verstädterung weltweit.
Quelle 2: Verstädterung UNO Daten.
Quelle 3: Sich Notizen machen
FRAGEN UND ANREGUNGEN
Fragen zum Unterrichtsvideo n°2: « Verstädterung weltweit »
- Seit 2015 ist die Weltbevölkerung überwiegend städtisch geworden. Wie kann man das erklären? Schlage mindestens zwei Erklärungen vor.
- Zeige, anhand zwei Beispielen, dass die städtische Bevölkerung stark konzentriert ist.
- Wie vollzieht ein Land seinen städtischen Übergang?
- Haben heutzutage alle Länder der Welt ihren städtischen Übergang vollzogen ? Begründen deine Antwort.
Arbeitsmaterial 1 : Eine allgemeine und ungleiche. Verstädterung der Welt.
ARBEITSPLAN
TREFFPUNKT:BALTIMORE.

DER KLANG DER METROPOLEN
ARBEITSPLAN
KORREKTUR-ARBEITSSCHRITT 1

KORREKTUR-ARBEITSCHRITT 2

Fragestellung: Der Stadtübergang der Weltbevölkerung , ein Prozess, der nur die Weltstädte fordert?
TREFFPUNKT:BALTIMORE.
DIE METROPOLISIERUNG: EIN WELTWEITER UND UNTERSCHIEDLICHER PROZESS.
RENDEZ-VOUS A BALTIMORE

METROPOLES, UNE BANDE SONORE
PLAN DE TRAVAIL
CORRECTION ACTIVITE 1
CORRECTION ACTIVITE 2

Problématique: La transition urbaine de la population mondiale, un processus qui profite seules aux villes mondiales?