EINSTIEG: DIE WERTSCHÖPFUNGSKETTE EINES GLOBALISIERTEN PRODUKT :
Fragestellung: Inwiefern ist die Jeans ein globalisiertes Produkt?
FALLBEISPIEL « DIE GLOBALE JEANS »
Video 1: Der Weg zum Zweiten Weltkrieg.

PROBLEMATIK:
Inwieweit fördert der Globalisierungsprozess weltweit die Interdependenz der Volkswirtschaften und Gesellschaften ?
1. DIE GLOBALISIERUNG VERNETZT DIE WELT.
Leitfrage : Inwiefern vernetzt der Globalisierungsprozess die Welt ?
A) Durch die Ausbreitung des Freihandels und des Kapitalismus
B) Und durch verschiedene Ströme und Netzwerke.
C) Jedoch bleibt die Welt ungleich vernetzt

2. DIE GLOBALISIERUNG, EINE KETTE VON AKTEUREN MIT UNTERSCHIEDLICHEN ZIELEN.
A) Die TNU, Akteure, die am meisten von der Globalisierung profitieren.
B) Die Staaten , Akteure unter Globalisierungsdruck.
C) Die transnationalen Akteure, neue Herausforderer der Globalisierung.

3. GEWINNER UND VERLIERER DER GLOBALISIERUNG, EINE KONTROVERSE.
UM ANZUFANGEN
